


| |
 |
Gabriele Grunenberg - Dienerowitz
Physio- und Manualtherapeutin, Sport- und Gymnastiklehrerin
Eigene Praxis seit 1993 für gesetzliche Krankenkassen und
Privatkassen
Seit 2011 Privatpraxis nur für Privatkassen
Beruflicher Werdegang
Fortbildungen
|
1972 - 1975 |
Ausbildung zur staatlich anerkannten Sport- und
Gymnastiklehrerin in Stuttgart |
1975 - 1978 |
Tätigkeit als Sport- und Gymnastiklehrerin in der
"Kurklinik am Sommerberg" (orthopädische Fachklinik) in Bad
Wildbad / Schwarzwald. |
1978 - 1979 |
Leitung der "Physikalischen Therapie" in einer
orthopädischen Facharztpraxis in Ludwigsburg. |
1979 - 1981 |
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin in Bückeburg / Niedersachsen. |
1981 - 1982 |
Anerkennungsjahr im Krankenhaus Siloah in Pforzheim in den
Bereichen Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin und Gynäkologie. |
1982 - 1983 |
Tätigkeit als Physiotherapeutin im Krankenhaus Siloah in
Pforzheim |
1983 - 1987 |
Tätigkeit als Physiotherapeutin an der Schule für
Körperbehinderte in Karlsbad - Langensteinbach. |
1987 - 1993 |
Freie Mitarbeiterin in den KG-Praxen Kerstin Haase,
Pforzheim und Waltraut Bode, Pforzheim |
1993 - 2011 |
Eigene Praxis in Langensteinbach für gesetzliche und
private Krankenkassen |
seit 2011 |
Privatpraxis in Auerbach |
Zum Seitenanfang
Durch wiederholte Fortbildung sichere ich laufend die Qualität Ihrer
Behandlung!

|
- Kontrakturbehandlung des Kniegelenks unter besonderer Berücksichtigung der
Eisanwendung, Stuttgart.
- Behandlung des Herzinfarkts, Stuttgart.
- Stemmführung nach "Brunkow", Stuttgart.
- Funktionelle Bewegungslehre nach "Klein-Vogelbach", Mannheim.
- Die Behandlung der Hemiplegie des erwachsenen Patienten nach "Bobath".
Rommel-Klinik, Bad Wildbad.
- Kinesiologische Diagnostik. KG-Schule, Gründstadt / RhP.
- Psychomotorik. Staatliche Akademie für Lehrerfortbildung, Donaueschingen.
- Einführung in die Schlingentischtherapie. Rommel-Klinik, Bad Wildbad.
- Funktionelle Gymnastik. Staatliche Sportakademie, Ludwigsburg.
- Manuelle Therapie. Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin e.V.
- Behandlung der Kopfgelenke in der manuellen Therapie. KG - Praxis,
Heidelberg.
- Craniosacral - Osteopathie, Internationales College für angewandte
Osteopathie, Matthias Beck, Nagold.
- Viscerale Therapie. Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin / KG
Praxis Funk, Bad Wildbad.
- Laufbandtherapie, Klinikum Langensteinbach.
- Diagnostik und Therapie des Rotatorenmanschettendefekts ("Die
schmerzhafte Schulter"), Klinikum Langensteinbach.
- Untersuchungskurs "Schulter" Teil 1 (Impingement / AC-Arthrose /
Tend. Calcarea / Frozen Shoulder), Arcus Sportklinik.
- Untersuchungskurs "Schulter" Teil 2 (Rotatorenmanschette /
Instabilität), Arcus Sportklinik.
- Prävention und Therapie der Coxarthrose, Arcus Sportklinik.
- Osteopathische Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern, Gesundheitsamt
Karlsruhe/ AG Frühförderung.
- Interdisziplinäre Behandlung der Osteoporose, Klinikum Langensteinbach.
- Interventionelle Behandlungsmöglichkeiten degenerativer
Lendenwirbelsäulenveränderungen, Klinikum Langensteinbach.
- Propriozeptiv sensomotorisches TAPING, Weiterbildung Manuelle Therapie,
Langensteinbach.
- Gangschulung für Prothesenträger, Klinikum Langensteinbach.
- Behandlung des Kiefergelenks, Weiterbildung Manuelle Therapie,
Langensteinbach.
|
Zum Seitenanfang
|